Vidar

Die autonome Aufsitz-Rasenmäher bringt Ihnen Effizienz und Flexibilität.

Kontaktieren Sie uns

Produktansicht Vidar

Autonom, elektrisch und flexibel


Mit dem Aufsitz-Mähroboter kann eine Effizienzsteigerung von 100 % und eine Arbeitseinsparung von 50 % erreicht werden. Mit der Zentimeter-genauen Positionierung und Schnitteffizienz werden Überlappungen und Leerläufe minimiert.

Icon zur Autonomie

Autonom

Icon mit Fernbedienung

Ferngesteuert

Icon mit Finger

Manuell

Entdecken Sie die herausragenden Funktionen des Vidar:

RTK-gestützte Pfadplanung

Speicherung des Pfades zur Wiederaufnahme nach Stopp

Echtzeit-Erkennung von Hindernissen

Mähleistung von bis zu 2,4 Hektar mit einer vollen Akkuladung

100%ige Kontrolle elektrisch

Fernbedienung mit autonomem und manuellem Modus

Die 3 Betriebsmodi im Überblick


1. Autonomer Modus

Mit nur einem Klick kann Vidar die Mähaufgabe selbstständig ausführen.

2. Fernbedienungsmodus

Zusätzlich zur autonomen Bedienung kann diese im Fernbedienungsmodus per Tablet überwacht werden.

3. Manueller Modus

Dank Touchscreen ist eine Bedienung ganz einfach möglich. Ändern Sie somit nach Wunsch die Fahrgeschwindigkeit, Schnitthöhe und Klingengeschwindigkeit.


Jetzt Beratungstermin anfragen

Vidar am Sportplatz im Einsatz

Höchste Sicherheitsstandards bei dem Mähroboter

Während dem Mähen leuchtet das Drehlicht von Vidar, um den Betrieb des Roboters zu signalisieren. Bei manueller Bedienung des Geräts wird dank Sitzkontaktschalter automatisch die Bremse ausgelöst, sobald die Person den Sitz verlässt. Zusätzlich sind Hand- und Fußbremse zum Stoppen des Mähers eingebaut. Mit der Not-Aus-Taste kann Vidar ebenfalls mit nur einem Knopfdruck gestoppt werden.


 Produktfeatures & technische Informationen

Abmessungen (mm):

1635 (L) x 1305 (B) x 2273 (H)


Gewicht:

335  ± 10 kg


Schnittbreite des Mähwerks:

1067 m m(42")


Anzahlen der Klingen:

2


Schnitthöhe:

30 - 127 mm (1,2" - 5,0")


Arbeitsbereich (pro voller Akkuladung):

Bis zu 24000 m²


Akkukapazität:

6,79 kWh


Grundgeschwindigkeit:

Max. 12 km/h


Geländetauglichkeit:

Steigfähigkeit: 20°; Parken 16,7°


Maximale Entfernung der Fernbedienung:

800 m


Betriebsmodi:

Autonom, manuell, Fernbedienung


RTK-Frequenz:

GPS L1/L2; BDS B1/B2/B3

Galileo E1/E2/E5A/E5B; Glonass L1/L2


Zertifizierungen:

CE/FCC/SGS-Nordamerika




RTK-Pfaderkennung: Präzision bis zum letzten Zentimeter

Ob Zickzack- oder Spiralweg: der Mähroboter erstellt den optimalen Mähpfad basierend auf dem Positionierungssystem mit virtueller Grenze, womit Leerfahrten und Überlappungen vermieden werden.


Hinderniserkennung in Echtzeit: Sicherheit und Effizienz durch Sensoren

Mit Kamera-Sensoren erkennt der Mähroboter Hindernisse, die größer als 1 Meter sind, innerhalb von 3,5 Metern und kann daraufhin einen Stopp machen.

Abmessungen (mm)

 1635 (L) x 1305 (B) x 2273 (H)

Gewicht

335  ± 10 kg

Schnittbreite des Mähwerks

1067 m m(42")

Anzahlen der Klingen

2

Schnitthöhe

30 - 127 mm (1,2" - 5,0")

Arbeitsbereich (pro voller Akkuladung)

Bis zu 24000 m²

Akkukapazität

6,79 kWh

Grundgeschwindigkeit

Max. 12 km/h

Geländetauglichkeit

Steigfähigkeit: 20°; Parken 16,7°

Maximale Entfernung der Fernbedienung

800 m

Betriebsmodi

Autonom, manuell, Fernbedienung

RTK-Frequenz

GPS L1/L2; BDS B1/B2/B3

Galileo E1/E2/E5A/E5B; Glonass L1/L2

Zertifizierungen

CE/FCC/SGS-Nordamerika

Ausführliche Beratung und ROI-Berechnung vor dem Kauf

Jetzt unverbindlich anfragen und profitieren!

Auszug der möglichen Einsatzbereiche für Vidar:

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr über Vidar erfahren: